CCF® - Compact Conus Flotation
Das Compact-Conus-Flotationssystem von IWAT wurde für einen zuverlässigen und platzsparenden Einsatz in der Kunststoffrecycling- und Lebensmittelindustrie entwickelt. Es verbindet fortschrittlichste Flotationstechnik mit einem extrem kompakten Design, das durch die 2-Stufigkeit min. 50 % weniger Platz beansprucht als vergleichbare Anlagen. Dank des geringen Gewichts aufgrund der PP- und PVC-Konstruktion ergeben sich neue Installationsmöglichkeiten. Der speziell entwickelte zweistufige Flotationsprozess – in einem Tank – ermöglicht eine effizientere Trennung schwimmfähiger Partikel und sorgt dank des patentierten konischen Designs für einen höheren Trockenheitsgrad des flotierten Schlammes.
Für größere Durchsatzleistungen über 35 m³/h können mehrere Anlagen parallel geschaltet werden, was zusätzliche Redundanz bietet und gleichzeitig ein höheres Maß an Prozesssicherheit garantiert. Optimiert für die kontinuierliche Reinigung, vermeidet dieses System Totwassergebiete und reduziert Sedimente nahezu vollständig. Mit integrierter pH-Kontrolle und präziser Luftzuführung bietet unser CCF-System eine zuverlässige Lösung für die höchsten Ansprüche in der Industrie, ideal für Einsatzbereiche wie Fleischverarbeitung, Lebensmittelindustrie, Metallverarbeitung und Kunststoffrecycling.
CCF – Druckentspannungsflotation weiter gedacht
Wirkungsvolle Schlammentfernung – im Innenring der Stufe 1
- Der Flotationsschlamm tritt mit einen hohen Trockenheitsgrad durch die Konuskonstruktion aus und
- wird mit ein aus Sicherheitsgründen sehr kleinem Skimmer ausgeräumt,
- um das gereinigte Wasser in die Stufe 2 weiterzuleiten und noch verbleibende Schlammpartikel restlos zu entfernen.
Zusätzliche Feinstoffe – im Außenring der Stufe 2
- Der Außenring der Compact-Conus-Flotation dient als zusätzliche zweite Reinigungsstufe,
- die noch im Abwasser verbliebene flotierende Flocken fast restlos
- durch die Wasserdüsen von der Wasseroberfläche entfernt.
Platzsparend, effizient, beständig – Interne pH-Regulierung
- Die integrierte pH-Regulierung garantiert einen optimalen Betriebsmitteleinsatz,
- ist enorm platzsparend, effizient und
- einfach zu kalibrieren.
Einfach nützlich – die Leiterhalterung
- Eine integrierte Leiterhalterung ist denkbar einfach,
- erhöht den Wartungskomfort enorm und
- sorgt für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.