Vorbehandlung

Polymerstation

Unsere vollautomatische Polymer-Station verarbeitet Pulver- und Flüssigpolymere zu gebrauchsfertigen Polymergemisch.
5 - 60 min.
Hydratisierungszeit
9-25 kg/h
Trockenmaterial
Doppelstock
Keine Pumpe nötig
500-1500 l
Vorbereitungstank

Die vollautomatische Ansetzstation von IWAT, gefertigt aus hochwertigen PP-Behältern, bereitet Flockungsmittel optimal für die fortschrittliche, zweistufige CCF-Flotation auf.

Dieses effiziente System arbeitet nach dem Doppelstockprinzip: Während im unteren Teil stets ein Batch bereitsteht, setzt die Anlage oben eine neue Polymerlösung an. Die Ansatzkonzentration ist stufenlos einstellbar.

Dank der Nutzung von Schwerkraft anstelle von Pumpen minimiert sie den Energiebedarf und erhöht die Prozesssicherheit.

Die Schwerkraft lässt die Polymerlösung in den Dosierbehälter absinken – eine Pumpe wird überflüssig.

Mit einer konstanten Hydratisierungszeit von 5 bis 60 Minuten stellt die Anlage kontinuierlich Polymerlösungen bereit und maximiert die Betriebseffizienz durch paralleles Ansetzen neuer Polymermischungen.

arrow left icon
arrow right icon
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
Das Produkt im Einsatz.
No items found.
Chemisch-Physikalische-Reinigung

Die Polymerstation– die Vorteile auf einen Blick

raindrop icon
Platzsparend
Durch das Doppelstockdesign wird vertikaler Raum genutzt, wodurch die Anlage weniger Bodenfläche benötigt.
raindrop icon
Energieeffizienz
Der Einsatz von Schwerkraft für den Transport der Polymerlösungen eliminiert die Notwendigkeit für Pumpen.
raindrop icon
Wartungsarm
Wenige mechanische und bewegliche Teile bedeutet geringe Wartungsanforderungen und Kosten.
raindrop icon
Skalierbarkeit
Doppelstockanlagen können leicht an unterschiedliche Prozessanforderungen angepasst werden.

Polymerstation – Funktionsprinzip

  • Eine Doppelstock-Polymerstation bereitet Flockungsmittel automatisch im Ansatzbehälter vor,
  • die Schwerkraft transportiert das Polymergemisch in den unteren Dosierbehälter, wodurch eine Pumpe überflüssig wird und
  • Flexibilität beim Ansetzten neuer Polymermischungen schafft.
Funktionsprinzip

Downloads

No items found.
phone icon
IWAT-Support kontaktieren
Mo. - Do.:
8:00 – 17:00
Fr.:
8:00 – 14:00
‍+49 8131 616 78 30
IWAT-Support kontaktieren
file icon
IWAT-Sales Team kontaktieren
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
IWAT-Sales Team kontaktieren
ready, set, Filter

Andere Produkte

IWAT Produkt
SBR Sequencing-Batch-Reaktor
Der Sequencing-Batch-Reactor – Füllen, Reagieren, Absetzen, Dekantieren und Entleeren.
Zeige Details
IWAT Produkt
Sandabscheider
Zur Abtrennung von Sand und anderen sinkbaren Inhaltsstoffen aus dem Abwasser.
Zeige Details
IWAT Produkt
Entwässerungspresse
Die Entwässerungspresse ermöglicht eine effiziente Entwässerung und Kompaktierung von Siebgut und anderen feuchten Feststoffen.
Zeige Details